Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Barriere­freiheits­erklärung


1. Einleitung


Die KSV Mediengesellschaft mbH & Co. KG setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Unser Onlineshop spezialisiert sich auf Fachinformationen und präsentiert in einem Artikelkatalog Bücher, E-Books, Zeitschriften, Loseblatt-Artikel und digitale Bibliotheken.

2. Gesetzliche Anforderungen


Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ergeben sich für uns aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), abgeleitet aus dem European Accessibility Act (EAA). Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website 

https://ksv-medien.de

3. Erfüllung der Barriere­freiheits­anforderungen

Diese Website erfüllt die wesentlichen Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.2 mit Konformitätsstufe A und AA, um sicherzustellen, dass unser Angebot für möglichst alle Menschen zugänglich ist.

Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise:
Wir nehmen die Beratung durch Fachleute für digitale Barrierefreiheit in Anspruch.
Mitarbeitende wurden und werden zum Thema digitale Barrierefreiheit sensibilisiert und geschult.
Anforderungen der Barrierefreiheit wurden in relevante interne Prozesse integriert (Konzepte, Design, Entwicklung und weitere).
Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:

  • Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
  • Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen.
  • Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere Website ist ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.

4. Nicht barrierefreie Inhalte


a) Technische Barrieren

  • iFrames für Drittanbieterinhalte: Auf ksv-medien.de werden Inhalte von Drittanbietern über iFrames eingebunden, z. B. für Consent-Management. Diese Inhalte sind nicht immer barrierefrei und entziehen sich unserem direkten Einfluss.
  • Falsche oder fehlende HTML-Struktur: An einigen Stellen fehlen semantisch korrekte Strukturen, z. B. ungenutzte Überschriften oder fehlerhafte Verknüpfungen von Labels mit Formularfeldern.
  • Verifizierung durch Google reCAPTCHA: Zur Absicherung bestimmter Formulare verwenden wir Google reCAPTCHA. Dieses System verzichtet in der Regel auf visuelle oder akustische CAPTCHAs. In Einzelfällen kann es dennoch zu Einschränkungen bei der Nutzung assistiver Technologien kommen.

b) Inhaltliche Barrieren

  • Fehlende oder unzureichende Untertitel für Videos und Audios: Ältere Videos auf der Website enthalten teilweise keine Untertitel oder Audiodeskriptionen.
  • PDF-Dokumente nicht barrierefrei: Einige PDF-Dokumente (insbesondere ältere) sind nicht durchgängig mit Tags versehen, enthalten schlecht strukturierte Inhalte oder komplexe Tabellen, die für Screenreader schwer zugänglich sind. Falls Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
  • Texte in Bildern: An mehreren Stellen sind Texte direkt in Bilder eingebettet, was die Lesbarkeit bei Vergrößerung oder durch assistive Technologien einschränkt.
  • Nicht barrierefreie Icons: Einige Icons – insbesondere im Header (z. B. Menü, Mein Konto, Merkzettel, Warenkorb) und im Footer– sind bei bestimmten benutzerdefinierten Farbeinstellungen oder im High Contrast Mode schwer erkennbar. Dies betrifft insbesondere Icons, die als eingebunden sind und keinen ausreichenden Kontrast oder keine CSS-basierte Anpassung ermöglichen.

5. Feedback und Kontakt


Wenn Sie auf Barrieren stoßen, Fragen haben oder uns Feedback geben möchten, wenden Sie sich an:

info@ksv-medien.de

Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.

6. Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Zuständige Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen ist:

MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: 
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Stand 28.06.2025

Barriere­freiheits­erklärung



1. Einleitung


Die KSV Mediengesellschaft mbH & Co. KG setzt sich dafür ein, ihre Website und mobilen Anwendungen im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen.
Unser Onlineshop spezialisiert sich auf Fachinformationen und präsentiert in einem Artikelkatalog Bücher, E-Books, Zeitschriften, Loseblatt-Artikel und digitale Bibliotheken.

2. Gesetzliche Anforderungen


Die Anforderungen an die Barrierefreiheit ergeben sich für uns aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), abgeleitet aus dem European Accessibility Act (EAA). Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich vorliegend an den Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.2 mit den Konformitätsstufen A und AA.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website 

https://ksv-medien.de

3. Erfüllung der Barriere­freiheits­anforderungen


Diese Website erfüllt die wesentlichen Vorgaben der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), Version 2.2 mit Konformitätsstufe A und AA, um sicherzustellen, dass unser Angebot für möglichst alle Menschen zugänglich ist.

Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise:
Wir nehmen die Beratung durch Fachleute für digitale Barrierefreiheit in Anspruch.
Mitarbeitende wurden und werden zum Thema digitale Barrierefreiheit sensibilisiert und geschult.
Anforderungen der Barrierefreiheit wurden in relevante interne Prozesse integriert (Konzepte, Design, Entwicklung und weitere)

Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:

  • Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
  • Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen.
  • Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere Website ist ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.

4. Nicht barrierefreie Inhalte


a) Technische Barrieren

  • iFrames für Drittanbieterinhalte: Auf ksv-medien.de werden Inhalte von Drittanbietern über iFrames eingebunden, z. B. für Consent-Management. Diese Inhalte sind nicht immer barrierefrei und entziehen sich unserem direkten Einfluss.
  • Falsche oder fehlende HTML-Struktur: An einigen Stellen fehlen semantisch korrekte Strukturen, z. B. ungenutzte Überschriften oder fehlerhafte Verknüpfungen von Labels mit Formularfeldern.
  • Verifizierung durch Google reCAPTCHA: Zur Absicherung bestimmter Formulare verwenden wir Google reCAPTCHA. Dieses System verzichtet in der Regel auf visuelle oder akustische CAPTCHAs. In Einzelfällen kann es dennoch zu Einschränkungen bei der Nutzung assistiver Technologien kommen.

b) Inhaltliche Barrieren

  • Fehlende oder unzureichende Untertitel für Videos und Audios: Ältere Videos auf der Website enthalten teilweise keine Untertitel oder Audiodeskriptionen.
  • PDF-Dokumente nicht barrierefrei: Einige PDF-Dokumente (insbesondere ältere) sind nicht durchgängig mit Tags versehen, enthalten schlecht strukturierte Inhalte oder komplexe Tabellen, die für Screenreader schwer zugänglich sind. Falls Sie ein bestimmtes Dokument in einer barrierefreien Version benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
  • Texte in Bildern: An mehreren Stellen sind Texte direkt in Bilder eingebettet, was die Lesbarkeit bei Vergrößerung oder durch assistive Technologien einschränkt.
  • Nicht barrierefreie Icons: Einige Icons – insbesondere im Header (z. B. Menü, Mein Konto, Merkzettel, Warenkorb) und im Footer– sind bei bestimmten benutzerdefinierten Farbeinstellungen oder im High Contrast Mode schwer erkennbar. Dies betrifft insbesondere Icons, die als eingebunden sind und keinen ausreichenden Kontrast oder keine CSS-basierte Anpassung ermöglichen.

5. Feedback und Kontakt


Wenn Sie auf Barrieren stoßen, Fragen haben oder uns Feedback geben möchten, wenden Sie sich an:

info@ksv-medien.de

Falls Sie Inhalte oder Dokumente in einer barrierefreien Version benötigen, stellen wir Ihnen diese auf Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist bereit.

6. Zuständige Markt­über­wachungs­behörde


Zuständige Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen ist:

MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E-Mail: 
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de

Stand 28.06.2025