Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Wohngeld - Souverän in der Rechts- und Fachaufsicht

Wohngeld - Souverän in der Rechts- und Fachaufsicht

149,00 €

Pro Teilnehmer:in, inkl. MwSt.
Webinar
Termine
Teilnehmer:innen werden im weiteren Verlauf des Bestellprozesses abgefragt

Aufsichtsbehörden sorgen für die korrekte Umsetzung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften vor Ort. Sie unterstützen und beraten die Vollzugsbehörden. Aufsichtliche Tätigkeit erfordert einen regelmäßigen Austausch mit den Wohngeldbehörden vor Ort und lässt sich nicht „nebenbei“ erledigen. Besondere Herausforderungen liegen für die Aufsichtsbehörden darin, dass in den örtlichen Wohngeldbehörden einzelne Sachbearbeitende und Leitungskräfte für mehrere Sozialleistungen zuständig sind und dass dort zunehmend Beschäftigte ohne Berufsausbildung in der allgemeinen nicht-technischen Verwaltung tätig sind.

Ziel des Webinars
Das Webinar führt Aufsichts- und Führungskräfte im Wohngeldbereich an eine rechtssichere und zweckmäßige Anwendung (neuer) Rechts- und Verwaltungsvorschriften in den Wohngeldbehörden sowie an die praktische Ausübung der Rechts- und Fachaufsicht heran.
Das Wichtigste auf einen Blick:

Themen:
Wohngeldgesetz im Überblick
Rechtsimplementation – Ziele, Gegenstände und Instrumente
Aufsicht
Aufsichtspraxis

Zielgruppen des Webinars
Beschäftigte in Aufsichtsbehörden aller staatlichen und kommunalen Ebenen, die mit Wohngeldrecht befasst sind und die Rechts- und Fachaufsicht über nachgeordnete oder kommunale Behörden wahrnehmen, die wiederum Wohngeldrecht anwenden.


Referent

Dr. Frank Hinrichs, Referatsleiter im Amt für Soziales der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Stadt Hamburg, hat mehrjährige Erfahrung als nebenberuflicher Dozent und ist Autor mehrerer Aufsätze in Fachzeitschriften.


icon headset.png
Technische Voraussetzungen
- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.