
Jahresabschlussanalyse (Grundlagen des kommunalen Finanzmanagements III)
149,00 €
Webinar
Teilnehmer:innen werden im weiteren Verlauf des Bestellprozesses abgefragt
Die „Doppik“ stellt den Jahresabschluss in den Mittelpunkt der Kommunalfinanzen. Dabei werden die tatsächlichen Jahresergebnisse in verschiedenen Rechnungen und Übersichten zusammengestellt. Daraus resultiert ein umfassendes Zahlenwerk, welches zunächst nur schwer zu interpretieren ist.
Das Webinar ist Bestandteil der Reihe "Grundlagen des kommunalen Finanzmanagement", aber auch für sich genommen verständlich und buchbar. Ab 3 verbindlich gebuchten Veranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von 10 %.
Ziel des Webinars
- Zentrale Zahlenwerte des Jahresabschlusses
- Kennzahlenberechnung und -analyse für Ergebnis- und Finanzrechnung sowie Bilanz
- Unter welchen Voraussetzungen sind kommunale Vergleiche möglich und sinnvoll?
- Wie können die Ergebnisse einer solchen Analyse möglichst adressatenorientiert berichtet werden?
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Entscheidungsträger:innen der Verwaltung und Personen, die für die Erstellung entsprechender Berichte und Analysen verantwortlich sind. Es vermittelt die relevanten Grundlagen zur Jahresabschlussanalyse und ermöglicht einen ersten Einstieg in die Thematik.
Referent
Dieter Hahn, Hochschuldozent für öffentliche Finanzen und BWL bei der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Kassel.
Technische Voraussetzungen
- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Referent
Dieter Hahn, Hochschuldozent für öffentliche Finanzen und BWL bei der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Kassel.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.