
Fallstricke im Vergaberecht
189,00 €
Webinar
Teilnehmer:innen werden im weiteren Verlauf des Bestellprozesses abgefragt
Ziel des Webinars
Das Ziel des Webinars „Fallstricke im Vergaberecht“ besteht in der systematischen Identifizierung und Behandlung typischer Fallkonstellationen und Fallstricke im Vergabeverfahren. Den Teilnehmenden werden von der Bedarfsermittlung, über die Konzeption und Durchführung des Vergabeverfahrens bis hin zur Dokumentation die rechtlichen Anforderungen erläutert.
Behandelt werden die Themen:
Zielgruppen des Webinars
Behandelt werden die Themen:
- Vorbereitung und Durchführung eines Vergabeverfahrens
- Eignungskriterien und -prüfung
- Ausschluss, Aufklärung und Nachforderung
- Zuschlagskriterien
- Prüfung und Wertung der Angebote
- Rechtsschutz
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an alle Beschäftigte öffentlicher Auftraggeber und Sektorenauftraggeber, die im Einkauf oder in der Vergabestelle bei den Beschaffungsvorgängen mitwirken und die erforderlichen Kenntnisse erwerben möchten. Zudem richtet sich das Webinar auch an Beschäftigte, die in der internen Revision tätig sind, sowie an Rechtsanwält:innen. Vorkenntnisse sind von Vorteil.
Referent
Patrick Thomas ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht. Nach einer kaufmännischen Ausbildung bei einem hessischen Versorgungsunternehmen studierte Patrick Thomas Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Nach dem Referendariat am Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist er seit 2012 als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist Salary-Partner bei HFK Rechtsanwälte PartGmbB, einer auf die Bereiche Bauen, Immobilien und Infrastruktur spezialisierten Kanzlei in Frankfurt am Main. Als Fachanwalt für Vergaberecht berät er öffentliche Auftraggeber sowie Unternehmen in allen Fragen des öffentlichen Wirtschaftsrechts und insbesondere des Vergaberechts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der rechtlichen Begleitung von Planfeststellungsverfahren für schienen- und leitungsgebundene Infrastrukturvorhaben.
Referent
Patrick Thomas ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht. Nach einer kaufmännischen Ausbildung bei einem hessischen Versorgungsunternehmen studierte Patrick Thomas Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Nach dem Referendariat am Oberlandesgericht Frankfurt am Main ist er seit 2012 als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist Salary-Partner bei HFK Rechtsanwälte PartGmbB, einer auf die Bereiche Bauen, Immobilien und Infrastruktur spezialisierten Kanzlei in Frankfurt am Main. Als Fachanwalt für Vergaberecht berät er öffentliche Auftraggeber sowie Unternehmen in allen Fragen des öffentlichen Wirtschaftsrechts und insbesondere des Vergaberechts. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der rechtlichen Begleitung von Planfeststellungsverfahren für schienen- und leitungsgebundene Infrastrukturvorhaben.