
Einführung in das öffentliche Risikomanagement (Grundlagen des kommunalen Finanzmanagements V)
149,00 €
Webinar
Teilnehmer:innen werden im weiteren Verlauf des Bestellprozesses abgefragt
Mit dem Risikomanagement hat ein modernes Thema der BWL Einzug in die Verwaltung gehalten. Anzahl und Intensität von Krisen nehmen stetig zu, sodass auch Städte und Gemeinden sich zunehmend mit dem strukturierten Management von Risiken auseinandersetzen müssen.
Das Webinar ist Bestandteil der Reihe "Grundlagen des kommunalen Finanzmanagement", aber auch für sich genommen verständlich und buchbar. Ab 3 verbindlich gebuchten Veranstaltungen erhalten Sie einen Rabatt von 10 %.
Ziel des Webinars
- "Risiko" – Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Begriff?
- Der Risikomanagementprozess als „Fahrplan“ für den strukturierten Umgang mit Risiken
- Leitbild, Strategie und Ziele – Wo bestehen Zusammenhänge mit entsprechenden Risiken?
- Bewährte Methoden zur grundlegenden Risikoprävention
Zielgruppen des Webinars
Das Webinar richtet sich an Entscheidungsträger:innen sowie Mitarbeitende der Verwaltung, die Grundkompetenzen zum strukturierten Umgang mit Risiken benötigen.
Referent
Dieter Hahn, Hochschuldozent für öffentliche Finanzen und BWL bei der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Kassel.
Technische Voraussetzungen
- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.
Referent
Dieter Hahn, Hochschuldozent für öffentliche Finanzen und BWL bei der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Kassel.

- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.