Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Denkmalrecht Hessen

Denkmalrecht Hessen

169,00 €

Pro Teilnehmer:in, inkl. MwSt.
Webinar
Termine
Teilnehmer:innen werden im weiteren Verlauf des Bestellprozesses abgefragt
Das Webinar zielt darauf ab, Teilnehmer:innen einen Überblick über die Reglungen des Denkmalschutzgesetzes Hessen sowie über die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten zu geben. Was bedeutet Denkmalschutz? Was ist bei beabsichtigten Veränderungsmaßnahmen zu beachten? Welche Verfahren und Zuständigkeiten gibt es?


Ziel des Webinars

Das Webinar vermittelt die Grundlagen des hessischen Denkmalschutzrechts. Es werden die gesetzlichen Anforderungen erläutert und auf Probleme aus der Praxis für Behörden, Kommunen und Eigentümer, auch in Bezug zu anderen Fachrechten, wie insbesondere dem Baurecht eingegangen. Schwerpunkte sind u.a.:

Zielgruppen des Webinars

Das Webinar richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, die mit dem Denkmalrecht befasst sind, an Mitglieder der Anwaltschaft, die im Bereich des Denkmalrechts tätig sind, sowie an Architekt:innen, die sich mit Baudenkmalen beschäftigen. Durch die Vermittlung von Grundlagen ist das Webinar für Einsteiger geeignet, aber auch für alle, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.


Referent

Dr. Till Kemper ist Rechtsanwalt bei HFK Rechtsanwälte Frankfurt am Main/Stuttgart und studierter Mittelalterarchäologe sowie Autor zahlreicher Publikationen für das Denkmalschutzrecht, insbesondere für Kommentare für Hessen und Baden-Württemberg. Er berät zum Umgang mit Bodendenkmalen und Denkmalimmobilien sowie Abbruchanträgen. Er ist Mitglied in der AG für Recht- und Steuerfragen des DNK.


icon headset.png
Technische Voraussetzungen
- Microsoft Teams (via Internetbrowser oder App)
- stabile Internetverbindung
- Lautsprecher (Kopfhörer) und Mikrofon oder Headset
- Einige Tage vor Beginn des Webinars erhalten alle Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Details und Zugangsdaten zu dem Webinar.